Sportanlage

 

Sportplatz

Der Sportplatz liegt ein wenig außerhalb und ungestört vom Ortskern direkt an der vorbei fließenden Wenne in der Königstraße. 2008 wurde er von einem Hartplatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Neben einer Weitsprunganlage ist auch eine Hochsprunganlage an den Sportplatz angebunden. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde der Platz zerstört. Der Neubau des Platzes ist für das Frühjahr 2022 geplant.

Sportheim

Das Sportheim wurde 1995 direkt am Sportplatz errichtet. Das Sportheim bietet einerseits einen großen Clubraum mit Theke und Küche, der hauptsächlich für Versammlungen, Sitzungen oder Vereinsveranstaltungen genutzt wird. Auf der anderen Seite ermöglichen zwei Umkleidekabinen mit Duschräumen sowie eine Schiedsrichterkabine inkl. Dusche einen geordneten Spiel- und Trainingsbetrieb. Neben dem Sportheim stehen ein Materialschuppen sowie eine Verkaufshütte. Über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle wird Strom erzeugt und eingespeist.

Sporthalle

Die vereinseigene Sporthalle befindet sich momentan in Bau. Sie wird an das bestehende Sportheim angebaut. Durch die Flutkatastrophe verzögerte sich die geplante Fertigstellung um einige Monate. Die Inbetriebnahme ist nun für Januar 2022 geplant. Hier werden vor allem die Mitglieder der Gymnastikabteilung ihr neues sportliches Zuhause finden. Der ebenerdige Zugang und das barrierefreie WC/Bad ermöglichen behinderten- und seniorengerechte Angebote.

Minispielfeld

Im Zuge eines DFB-Projekts im Anschluss an die Heim-WM 2006 bekam der Sportverein die Zusage für ein Minispielfeld. Das Minispielfeld befindet sich direkt in der Dorfmitte neben dem Kurpark in unmittelbarer Nähe zu Grundschule und Kindergarten.