C-Jugend ist fünftbestes Team im HSK
Die C-Jugend hatte die als Findungsrunde ausgetragene Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen und sich damit für die Kreisliga A qualifiziert. Das Team von Antonius Fredebeil, der von Marius Böhmer, Sven Bruder, Tobias Bause und Max Stratmann unterstützt wurde, konnte im Duell mit den besten acht Teams des Kreises drei Siege feiern und dem letztendlichen Meister FC Fleckenberg/Grafschaft als einzige Mannschaft einen Punkt abluchsen. Damit hat unsere U15 die Saison auf einem guten fünften Platz abgeschlossen. Eine erfolgreiche Saison für die Mannschaft und das scheidende Trainerteam, die teilweise in der B-Jugend wieder aufeinandertreffen werden.
D-Jugend mit Vorfreude auf neue Saison
Zu Saisonbeginn wurden alle gemeldeten Mannschaften des Altkreises Meschede in eine Staffel eingeteilt. So war es möglich, dass erste und zweite Mannschaften aufeinandertrafen. Diese Zweiklassengesellschaft zeichnete sich schnell im Tabellenbild ab, sodass die Liga auf Wunsch der Vereine zur Rückrunde leistungsgerecht aufgeteilt wurde. Das kam auch unserer D-Jugend zu gute, die fast nur aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht. Konnte die Mannschaft von Jens Mumm und Walter Müller in der Hinrunde nur eins von 13 Spielen gewinnen, waren es in der Rückrunde drei von sieben Spielen, die gewonnen werden konnten. So steht die D-Jugend am Ende auf dem 6. Tabellenplatz der B-Liga. Mannschaft und Trainerteam freuen sich schon auf die neue gemeinsame Saison.
E-Jugend feiert Meisterschaft
Ein sehr erfolgreiches Jahr war es für unsere E-Jugend. Das Team von Alex Osebold, Markus Löher und Leo Heinemann gewann in der Hinrunde bereits sechs von acht Spielen und schloss die Findungsrunde auf Platz 2 ab. In der Folge wurde das Team für die Rückrunde in der B-Liga eingruppiert. Hier wurde das Team seiner Favoritenrolle gerecht und konnte mit acht Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage einen geteilten ersten Platz erreichen und die Meisterschaft feiern. Alex Osebold und Markus Löher, die nach fünfjähriger Tätigkeit eine Pause einlegen werden, erhielten von den Vereinsvorständen zum Abschluss ein Dankeschön für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.
F-Jugend nur schwer zu schlagen
Die Spiele der F-Jugend finden seit zwei Jahren parallel auf mehreren Feldern mit kleineren Teams statt. Offiziell gibt es keine Ergebnisse und keine Tabelle. Die selbst geführte Statistik ist jedoch sehr erfreulich. In der Hinrunde konnten fünf von fünf Begegnungen gewonnen werden und auch in der Rückrunde trafen die Kinder in nahezu jedem Spiel öfter ins Tor als der Gegner. Zusätzlich jubelte die Mannschaft von Stefan Sommer, Sven Schneider, Kathrin Luttermann und Jonathan Schulte beim vereinseigenen Hallenturnier JIFE über den zweiten Platz. Beim Saisonabschluss durfte das übliche Spiel der Eltern gegen die Kinder natürlich nicht fehlen. Das nahm auch der Verein zum Anlass, um Kathrin für ihre mehrjährige Tätigkeit als Jugendtrainerin ein Dankeschön zu überreichen.
Bambini sammeln erste Erfahrung
Bei den jüngsten Fußballern gibt es ebenso wenig offizielle Ergebnisse und Tabellen. Hier steht eindeutig der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Beim wöchentlichen Training hat Gina Ristau mit Unterstützung von Lukas Hamm den Kindern den Spaß am Spiel vermittelt. Bei sogenannten Spielfestivals und Turnieren haben die Minikicker ihre erste Wettbewerbserfahrung gesammelt. So durften sie sich beim Karger Cup dank ihres vierten Platzes über den ersten Pokalgewinn freuen!
Abschließend nochmal ein dickes Dankeschön an alle, die sich ehrenamtlich engagiert haben und zum Gelingen der Saison 2024/25 beigetragen haben!