Herzlich Willkommen
beim TSV Rot Weiß Wenholthausen

Sportanlage

Sportplatz

Kunstrasenplatz mit Hoch- und Weitsprunganlage sowie Kugelstoßring

Der Sportplatz liegt ein wenig außerhalb und ungestört vom Ortskern direkt an der vorbei fließenden Wenne in der Königstraße. 2008 wurde er von einem Hartplatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Nach der Zerstörung durch das Hochwasser im Juli 2021 wurde der Platz im Frühjahr 2022 vollständig erneuert. Der Kunstrasenplatz der neuesten Generation ist mit Sand und Kork befüllt.

Neben dem Kunstrasenplatz verfügt die Sportanlage außerdem über eine Weitsprunganlage, eine Hochsprunganlage und einen Kugelstoßring.

Sporthalle

Heimat zahlreicher Gymnastikkurse

Die vereinseigene Sporthalle wurde im Jahr 2021 an das Sportheim angebaut. Seit Januar 2022 wird sie für die zahlreichen Gymnastikkurse genutzt. Damit ist die Sportanlage in der Königstraße das sportliche Zuhause nahezu aller aktiven Mitglieder. 

Der ebenerdige Zugang über das Sportheim und das barrierefreie WC/Bad ermöglichen ebenso behinderten- und seniorengerechte wie kindgerechte Angebote. Über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle wird Strom erzeugt und eingespeist.

Sportheim

Treffpunkt und Veranstaltungsort

Das Sportheim wurde 1995 direkt am Sportplatz errichtet. Das Sportheim bietet einerseits einen großen Clubraum mit Theke und Küche, der hauptsächlich für Versammlungen, Sitzungen oder Vereinsveranstaltungen genutzt wird. Außerdem trägt die Darts-Abteilung hier ihre Heimspiele und Trainingseinheiten aus.

Auf der anderen Seite ermöglichen zwei Umkleidekabinen mit Duschräumen sowie eine Schiedsrichterkabine inkl. Dusche einen geordneten Spiel- und Trainingsbetrieb. Neben dem Sportheim stehen ein Materialschuppen sowie eine Verkaufshütte.

Minispielfeld

DFB-Kleinspielfeld am Kurpark

Im Zuge eines DFB-Projekts im Anschluss an die Heim-WM 2006 bekam der Sportverein die Zusage für ein Minispielfeld. Das Minispielfeld befindet sich direkt in der Dorfmitte neben dem Kurpark in unmittelbarer Nähe zu Grundschule und Kindergarten.